Optimaler Wasserverbrauch für 10 kW 0,3 m³/h
Elektrische Verbindung 5х35 mm² (Kupferleiter)
Wasserverbindung ab 3/4 Zoll (für Leitungswasser)
Stromverbrauch pro Pumpe 0,22 kW
Tankinhalt 315 l
Gewicht montiert (ohne Kühlmittel) 110 Kilogramm
Abmessungen mit Deckel (LxBxH) 1800х885х800 mm
Ausführliche Beschreibung und Anleitung
Die Bestandseinheit ist für eine Wärmeabfuhr von 43 MJ oder 12 kW/h Strom ausgelegt. Beispiel: 3 Antminer S17 x 4 kW (max. el. Leistung übertaktet) = 12 kW/h. Das Gerät selbst verbraucht 0,07 kW für die Arbeit der Umwälzpumpe. Der installierte Wärmetauscher sollte an eine Kaltwasserquelle unter 20 Grad Celsius angeschlossen werden. Leitungswasser kann ebenso verwendet werden wie Wasser aus einem Brunnen, einem Reservoir (Fluss, Teich, See) oder einem geschlossenen Kreislauf (im Erdreich verlegte Rohre, Fußbodenheizung, Beheizung der Wasserentnahme etc.).
Elektrische Verbindung
Das Gerät wird mit einem 2,5-6 mm² x 5 Kupferkernkabel angeschlossen. In der örtlichen Verteilung sollte das Kabel durch einen 20-A-Automatik-Leistungsschalter und RCD oder einen 20-A-Differenzialschutzschalter geschützt werden. Auf der Platine der Einheit ist das Kabel mit einem 20-Ampere-Auslöseschalter verbunden, dem Schütze folgen, die den Strom für die Ausschalter der Bergleute schalten (insgesamt 3 Ausschalter, 1 pro Bergmann). Die Platine verfügt außerdem über Leistungsschalter für Steuerkette, Pumpe, Ethernet-Schalter und eine zusätzliche Buchse zum Anschließen von Computer usw. Es gibt auch Temperatur- und Spannungsrelais auf der Platine.
Wasserverbindung
Das Gerät lässt sich an jedes Wasserversorgungsrohr anschließen, einschließlich eines flexiblen Durchflussrohrs. Für den Anschluss an eine Hauptwasserversorgung reicht ein 1/2″ flexibles Vorlaufrohr aus. In anderen Fällen beraten wir Sie bei Bedarf. Das Wasserzulaufrohr sollte an der Liebhaberdüse angeschlossen werden, damit sich Wasser im Wärmetauscher bewegt in entgegengesetzter Richtung vom Kühlmittel Es ist ratsam, einen Siebfilter zur primären Wasserreinigung und ein Ventil zur reibungslosen Regulierung des Wasserflusses zum Wärmetauscher einzusetzen Die Menge des zugeführten kalten Wassers bestimmt die Temperatur des Kühlmittels in der Einheit Empfohlenes Kühlmittel Temperatur beträgt 40-45 Grad Celsius (für Antminer S17, kann für verschiedene Miner variieren).
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet
Der Thermostat ist auf 48-52 Grad Celsius eingestellt. Wenn sich das Gerät auf 52 Grad erwärmt, schaltet es sich ab. Nach dem Abkühlen auf 48 Grad schaltet es sich automatisch ein. Der Benutzer kann die Werte dieser Schwellenwerte ändern, es wird jedoch nicht empfohlen, sie auf über 60 Grad einzustellen. Das Gerät verfügt außerdem über ein System, das es automatisch abschaltet, wenn der Kühlmittelstand im Tank niedriger als kritisch ist. Der Bauherr behält sich das Recht vor, Änderungen an der Konstruktion zu deren Verbesserung vorzunehmen.