Crypto, Neuer Miner

Bringt der KAS – KASPA Miner KS3 wirklich so viel Profit? Wie ist unsere Einschätzung zur KASPA Blockchain

top10 miner - 17-07-2023

Schaut man heute (17.07.2023) in die TOP10 Miner Rangliste, dann glaubt man im ersten Moment, dass dort ein Berechnungsfehler vorliegen muss…

Über 73.000 Euro pro Monat mit einem Miner…

So, lasst uns mal hinter die Blockchain Mining Kulissen des KAS Miners schauen. Es geistern unzählige Fake Shops im Netz zu den KASPA Minern – kein Wunder bei den Erträgen. Darum waren wir extrem vorsichtig beim ersten Testkauf. Heute früh konnten wir uns nun mit eigenen Augen davon überzeugen, dass es die Miner wirklich gibt und wollen dennoch mal ein paar “Aber” zum KASPA Netzwerk veröffentlichen.

 

1. Marktkapitalisierung von KAS | KASPA

Mit knapp über 500 Mio. USD ist die KAS Blockchain schon nicht mehr so klein und liegt damit deutlich vor Kadena, Nervos, ETHW, Dash und Zcash – was beeindruckend ist. Der Punkt spricht schon mal für das Netzwerk.

 

2. KAS Liquidität

Plant man jetzt ein Investment in eine neue Blockchain, so möchte man natürlich auch sicherstellen, dass man die Erlöse auch schnell nutzen, bzw. in FIAT umwandeln kann.

Knapp über 31 Mio. USD am Tag ist auch schon ein gutes Volumen. Hier kann man gut davon ausgehen, die Erlöse auch schnell umwandeln zu können.

 

 

3. KASPA Handelsbörsen

Es gibt bisher noch wenige Handelsbörsen für Kaspa. Auf der Homepage von Kaspa: https://www.kaspa.org/ findet man jedoch auch große Börsen / Exchanges wie Gate.io oder Kucoin. Das heißt, auch hier kann man beruhigt sein, die geschürften Coins schnell umwandeln zu können.

 

4. Netzwerk Schwierigkeit

Jetzt wirds ein wenig knifflig. Im Mining entspricht die Netzwerkschwierigkeit oder im englischen Mining difficulty ja gefühlt einer dynamischen Bremse. Wenn also das mathematische Rätsel zu schnell gelöst wird und somit nicht mehr genug Zeit zwischen den einzelnen Blöcken besteht, um den hohen Schutz aufrechtzuerhalten, dann wird die Bremse angezogen. Sprich: die Schwierigkeit wird erhöht. Hieran und anhand der gesamten Hashleistung im Netzwerk kann man damit gut abschätzen, wie stabil die zukünftigen Erträge sein werden.

Schauen wir uns die Entwicklung der KAS Difficulty an, bemerkt man gleich, dass hier ein massiver Anstieg zu verzeichnen ist, seitdem Iceriver’s Auslieferung mit den stärkeren Miner begonnen hat und auch seitdem Bitmain mit dem eigenen KS3 gestartet sind (war nur kurz käuflich erhältlich und dann sofort wieder gestoppt).

 

Bei 2miners.com findet man mehr zur aktuellen Schwierigkeit von KAS: Link.

Das heißt, der Verdienst wird definitiv weiter heruntergehen, je höher die Schwierigkeit steigt.

 

5. Gesamte Hashleistung KAS oder KASPA Blockchain

Und genau hier sollte man jetzt aufhorchen: Stand heute sind ca. 1955 TH installierter KASPA Leistung am Wirbeln. Rechnet man das auf den aktuell verfügbaren KS3L um (5 TH Leistung) entspricht das gerade mal 390 Maschinen. Jeder neue Miner reduziert automatisch den Erlös – der Gesamtprofit wird ja immer auf alle Poolminer aufgeteilt (Solo Mining ausgeschlossen und natürlich je Pool). So verwaltet 2miners aktuell gerade mal 100 TH bei KAS….

Bei einer so geringen Anzahl an Minern werden die neuen Geräte massiv beim Gesamtprofit einschlagen und die Erlöse dahinschmelzen lassen. Bitte nehmt das mit in eure Berechnung auf!

 

Möchtest du nun mit dem KASPA Mining starten, dann kannst du hier direkt den KS3L über uns kaufen. Und wie immer: Gerne zu uns ins Hosting und wir kümmern uns mit gewohntem Top-Service um deine Miner: Zum Miner KS3L von Iceriver mit 5 TH/s Leistung (cryptominersale.com)

 

 

 

Related Posts